Project

General

Profile

Finanzrelevanter Antrag #378

Eigene Reisekostenordnung für Hessen

Added by Jutta Dietrich over 2 years ago. Updated over 2 years ago.

Status:
angenommen
Priority:
Normal
Assignee:
Landesvorstand
Start date:
09.11.2020
Due date:
% Done:

0%

Antragsteller:

Jutta

Votes: 0

Description

Im Einklang mit § 15 Abs. 3 der Bundessatzung möge der Landesvorstand beschließen, für den hessischen Landesverband mit Wirkung ab dem 01.01.2021 eine eigene Reisekostenordnung einzuführen. Diese soll identisch sein mit der aktuell für den Bundesverband geltenden, jedoch soll als Erstattungsbetrag pro Kilometer Kfz Fahrt statt 20 Cent 30 Cent gelten.
Begründung

Das Finanzamt akzeptiert bei Arbeitnehmern auch 30 Cent pro Kilometer Fahrtkostenpauschale. Da wir hoffen, dass auch in Zukunft auf die Auszahlung eines Großteils der erstattbaren Reisekosten verzichtet werden wird, könnten damit erhöhte Spendeneinnahmen erlangt werden.

History

#1 Updated by Flora Gessner over 2 years ago

dafür

#2 Updated by Matthias Pfützner over 2 years ago

Dafür

#3 Updated by Volker Weidmann over 2 years ago

Dafür...

~~~~Ab nächstes Jahr gelten auch neue, gesetzlich festgelegte, Pauschalbeträge für längere Abwesenheit
Eintägige Reisen >8h = 14€, Mehrtägige Reisen = An-/Abreise = 14€, 24h vor Ort = 28€
https://www.haufe.de/personal/entgelt/lohnsteuer-aenderungen-bei-den-reisekosten_78_490644.html

Kann man nicht einfach in die Reisekostenordnung rein schreiben "es gelten die gesetzlich festgelegten Beträge"?~~~~

Gestrichen... Kann weg...

#4 Updated by Carsten Baums over 2 years ago

Dafür

#5 Updated by Martina Scharmann over 2 years ago

  • Status changed from neu / unbearbeitet to in Diskussion

dafür

#6 Updated by Jutta Dietrich over 2 years ago

------da Volker einen Alternativvorschlag macht - soll das in die nächste Sitzung?------ geklärt Antrag wird im Wortlaut abgestimmt

dafür 2020/V13/93/FU

#7 Updated by Pawel Borodan over 2 years ago

dafür p_b_

#8 Updated by Jutta Dietrich over 2 years ago

  • Status changed from in Diskussion to angenommen

Also available in: Atom PDF